Curriculum Vitae

DI Helga Juri

Geburtsdatum:27.01.1963
Staatszugehörigkeit:Österreich
Familienstand:verheiratet
Sprachen:Deutsch, Englisch
Derzeitige Position:Geschäftsführerin, Teamleiterin Begleitende Kontrolle
Jahre im Unternehmen:16
Ausbildung:

2021

2015

ZT Prüfung

Ausbildung zur Baustellenkoordinatorin

 2012 – 2013Ausbildung zum zertifizierten Mediator
 2011COOR Baukostenmanagement
 2011Seminar Bundesvergabegesetz
 2011Seminar Mitarbeiterführung
 2007MS Projekt
 2007MS Outlook
 1985 – 1994TU Wien – Architekturstudium
 1981 – 1985Universität Wien – Kunstgeschichtestudium
 1973 – 1981Neusprachliches Gymnasium, Innsbruck
Berufserfahrung:2010 – lfdINGOB.ZT GmbH
Projektleiterin
Begleitende Kontrolle, ÖBA, Gutachten, externer Prüfer Wohnfonds Wien
 2007 – 2010Gobiet & Partner ZT GmbH
Projektleiterin
Begleitende Kontrolle, ÖBA, Gutachten, externer Prüfer Wohnfonds Wien
 1999 – 2007Karenz
 1993 – 1999Architekturbüro ARGE Edelbacher und Hartmann
Büroleitung
Ausschreibung Vergabe, ÖBA (Wohnbau, Industriebau, Sonderbauten, Tiergarten Schönbrunn)
 1989 – 1993Architekturbüro DI Wolfgang Mitterecker
Projektleitung
ÖBA, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung
 1987 – 1989Architekturbüro DI Norbert Kotz
Mitarbeiterin
Einreichplanung, Behördenmanagement, Polierplanung, Detailplanung
 1985 – 1987Architekturbüro DI Rudolf Keimel
Mitarbeiterin
Einreichplanung, Polierplanung (Industriebau)
  
Weitere Fähigkeiten:

–     Microsoft Office

–     Microsoft Project

–     Microsoft Sharepoint 2010

–     Protokolldatenbank Proman

–     Kostenverfolgungsdatenbank COOR

–     Mängelerfassung DocuTools

Schlüsselqualifikationen:Projektmanagement, Begleitende Kontrolle, Projektentwicklung, öffentliches Vergaberecht, Baumanagement
Projekte: 2013–lfd. IST Austria – Institute of Science and Technology Austria, Gugging Österreich
Auftraggeber: Amt der niederösterreichischen Landesregierung
Projektsumme: EUR  270 Mio.
Funktion: Projektleiterin
Leistung: Begleitende Kontrolle für die Errichtung von Labor- Büro- und Forschungseinrichtungen und der entsprechenden Infrastrukturmaßnahmen (Verkehrskonzept, Erschließung, Energieversorgung). Controlling der Projektziele: Kosten, Termine, Qualitäten/Quantitäten. Prüfung des Vertragsmanagements, beratendes Mitglied des Vergabeausschusses, des Steering Comittees sowie des Baubeirates. Beratung und Begleitung des Bauherrn bis zur förmlichen Übernahme
2011–lfd. Raiffeisen Vorsorgewohnungen, Wien, Österreich
Auftraggeber: Raiffeisen Vorsorgewohnungseinrichtungs. GmbH
Projektsumme: variabel.
Funktion: Projektleiterin
Leistung: Kontrolle zur Wahrung der bauseitigen Interessen der Investoren, Prüftätigkeit, Gutachtertätigkeit. Prüfung von Verträgen und Vertragsbestimmungen, wie auch laufende Überprüfung und Überwachung der Baustellen; Prüfung und Freigabe der Bau- und Ausstattungsbeschreibungen, Erstellung von Kontrollberichten. Teilnahme an Schlussabnahmen inklusive Überwachung der Mängelbehebung
2010–2015 Umbau Sanatorium Hera, Wien, Österreich
Auftraggeber: Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien
Projektsumme: EUR  20 Mio.
Funktion: Projektleiterin
Leistung: Begleitende Kontrolle für Umbaumaßnahmen zur Neustrukturierung des Sanatoriums Hera in den Bereichen Ausführungsvorbereitung, Projektrealisierung und Projektabschluss. Errichtung eines Tagesklinikzentrums, Neuorganisation Verwaltung, Umbau des OP Bereiches, Neuorganisation Ambulanzen, Erweiterung Cafeteria. Controlling der Projektziele: Kosten, Termine, Qualitäten/Quantitäten. Prüfung des Vertragsmanagements, der Rechnungen, der Mängelbehebung sowie der Einhaltung der behördlichen Vorschriften. Beratung und Begleitung des Bauherrn bis zur förmlichen Übernahme
2009–lfd. Externe Prüftätigkeit für den Wohnfonds Wien, Wien, Österreich
Auftraggeber: wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung
Projektsumme: variabel
Funktion: Projektleiterin
Leistung: Prüftätigkeit, Gutachtertätigkeit – Prüfung von Sanierungskonzepten,  Leistungsverzeichnissen, Verträgen und Vertragsbestimmungen, wie auch laufende Überprüfung der Erfüllung der Bedingungen und förderrechtlichen  Auflagen sowie Prüfung der Schlussrechnungen; Leitung von Angebotseröffnungen; Prüfung und Freigabe von Vergabevorschlägen. Erstellung von Kontrollberichten. Teilnahme an Schlussabnahmen inklusive der Erstellung eines Endberichts.
2007–2010 Neubau OMV Konzernzentrale, Wien, Österreich
Auftraggeber: OMV Solutions)
Projektsumme: EUR  100  Mio.
Funktion: Projektleiterin
Leistung: Begleitende Kontrolle, nutzerseitige Vertretung gegenüber Errichter, Überprüfung hinsichtlich vertragskonformer Errichtung des Mietgegenstandes. Projektleitung und Projektsteuerung für die mieterseitigen Direktinvestitionen in den Bereichen Innenausbau, Einrichtung und Besiedlung. Vorbereitung, Beratung und Begleitung der förmlichen Übernahme. Abwicklung des Mängelbehebungsprozesses, Überprüfung der Dokumentationsunterlagen.
2007–2009 Mieterausbau Sandoz Novartis, Ort, Österreich
Auftraggeber: Sandoz GmbH
Projektsumme: EUR  4  Mio.
Funktion: Projektleiterin
Leistung: ÖBA – Übernahme des Mietgegenstandes zum mieterseitigen Ausbau und Rückübergabe nach erfolgtem Ausbau an die Hausverwaltung zur weiteren Betreuung