Projektentwicklung

Mit den Methoden der Projektentwicklung legen wir hohen Wert auf Funktionalität, Langlebigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit anstatt spekulativer Gewinnoptimierung. Ob klassischer Wohnbau, Bauten im öffentlichen Sektor insbesondere im Gesundheits- und Bildungswesen oder Freizeitanlagen können Sie sich an uns wenden. Wir haben umfangreiche langjährige Erfahrung in der Erstellung von maßgeschneiderten Lösungen für Sie. 

Leistungen auf einen Blick:

M_Lechner_Webseite_v2
Erklärung des Teamleiters: „Ihre Idee steht am Anfang. Wir helfen Ihnen bei der Weiterentwicklung und Realisierung dieser Idee. Im Großen oder im Kleinen spielt dabei für uns keine Rolle. Das Ziel ist die für Sie maßgeschneiderte Immobilie zu entwickeln.“

Dipl.Ing. Martin Lechner

Teamleiter Projektentwicklung und Projektmanagement
Handy: +43 676 888 15-2222

Referenzprojekte

„Generationen Wohnen“ Wolkersdorf, jung – alt – sozial – leistbar

"Generationen Wohnen" Wolkersdorf, jung - alt - sozial - leistbar

Image

Investitionsbudget: 15.000.000 €

Leistung(en): Machbarkeitsstudie

Beschreibung:

Die Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel hat die Absicht, in Wolkersdorf ein kommunales Gebäude mit dem Thema GENERATIONEN-WOHNEN zu schaffen. Das im Eigentum der Gemeinde befindliche Grundstück hat eine Größe von knapp 5000 m². Die Zielgruppen sind sowohl junge Menschen, wie Jugendliche, junge Pärchen (=Starterwohnungen), Alleinerziehende und Jungfamilien, sowie Menschen im hohen Alter in ein Haus mit aktiver gemeinschaftlicher Lebensgestaltung ziehen wollen. Teil des Projektes sind ebenfalls die Errichtung eines Kleinstkindergarten und einer Gemeinschaftspraxis.

Die Machbarkeitsstudie umfasste die Analyse der möglichen zukünftigen Nutzungsprofile, Abwicklungsmodelle von Bauträger- bzw. Baurechtsmodelle, sowie die wirtschaftliche und steuerliche Beurteilung der zukünftigen Bebauung.

Die Machbarkeitsstudie diente als Basis für die gegenständliche Gremialentscheidung und kann als Grundlage für den anschließenden Architekturwettbewerb verwendet werden.

Leistungsumfang:

  • Grundlagenermittlung
  • Machbarkeitsstudie

Projektgalerie:

< Zurück zu Branchen & Projekte

SPZ Korneuburg Neubau

SPZ Korneuburg Neubau

Image

Projektdetails:

Projekttitel: Sonderpädagogisches Zentrum (SPZ) Korneuburg

Investitionsbudget: 9.000.000 €

Leistung(en): Projektentwicklung

Beschreibung:

Das neue Gebäude des Sonderpädagogischen Zentrums Korneuburg entstand als unmittelbarer Nachbar des AHS am Gelände des Jugendheims und bietet in insgesamt 14 Klassen bis zu 100 Kindern und Jugendlichen Platz. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beläuft sich auf 4.200m2. 

Besonders zu erwähnen ist hierbei, dass das SPZ in Niedrigstenergiebauweise mit einem Energieverbrauch von 10-12 kWh/m2 im Jahr erbaut worden ist. Des Weiteren wird das Grundwasser zur Beheizung des Gebäudes mittels Fußbodenheizung genutzt und eine Photovoltaikanlage wurde eingesetzt. 

Leistungsumfang:

  • Projektentwicklung
  • Projektsteuerung
  • Projektmanagement

Projektgalerie:

< Zurück zu Branchen & Projekte