Baulogistik & Umweltmanagement Berresgasse

Projektdetails:
Investitionsbudget: 400 Mio. €
Leistung(en): Baulogistik
Beschreibung:
Im Bezirk Donaustadt, direkt am Badeteich Hirschtetten, entsteht ein neues Stadtentwicklungsgebiet mit ca. 1000 Wohneinheiten und einem infrastrukturellen Angebot, von dem nicht nur die zukünftigen Bewohner, sondern vor allem auch die Anrainer profitieren sollen.
Bereits seit 2019 ist der Schulcampus direkt neben dem Baugebiet fertiggestellt. Bis zur Fertigstellung des Projektes im Jahr 2024, werden Nahversorgung, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote hinzukommen.
Die übergeordnete Baulogistik ist die Informationsdrehscheibe für alle vor Ort tätigen Projektbeteiligten. Sie organisiert den Baustellenverkehr und übernimmt die räumlichen und zeitlichen Schnittstellenabstimmungen zwischen Bauplätzen, Infrastrukturerrichtern sowie dem Straßenbau. Des Weiteren ist sie für die übergeordnete Baustellensicherheit verantwortlich und erarbeitet Bauablaufkonzepte und Terminszenarien für eine ökologisch und ökonomisch optimierte Herstellung des gesamten Gebietes.
Leistungsumfang:
- Überwachung und Abstimmung der Bauzeiten und Terminkoordinationen zwischen Hochbauplätzen, Infrastrukturerrichtern, Landschaftsbau Parks, MA42, MA31, MA33, MA28
- Erstellung sowie Fortführung der Logistik-Matrix als Schnittstellenmanagement zwschen Hochbau und Tiefbau/Grünräumen/Medien zur zeitlichen und räumlichen Koordination der Bauabläufe
- Erarbeiten von Bauablaufkonzepten und diversen Zukunftsszenarien.
- Erstellung und Aktualisierung diverser Pläne, wie beispielsweise übergeordnete Baustelleneinrichtungspläne, Verkehrsführungspläne und Notfallpläne und Kontrolle der Einhaltung.
- Kontrolle und Begleitung der Fortschreibung Bauzeitenpläne Infrastrukturerrichter.
- Kontrolle und Steuerung der Massenfahrten aller Projektbeteiligten in und aus dem Bauareal inkl. Aktualisierung des Fahrtenkonzepts.
- Tägliche Baustellenkontrollen und Begehungen vor Ort inkl. Fotodokumentation.
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Verkehrsführungen.
- Organisation und Verwaltung der zusätzlichen Baustelleneinrichtungsflächen inkl. Kollaudierung, Freigabe der Baustelleneinrichtungsplanungen.
- Planung und Vorbereitung der Erdmassendisposition und Begleitung der Erdbauarbeiten.
- Abstimmungen und Unterstützung übergeordnete Baustellenkoordination (v.a. in Bezug auf die bauliche Trennung Fußgänger/ Baustelle).
- Sicherstellung des Verkehrsflusses im Projektgebiet inkl. Auflage des Verkehrsführungsplans.
- Unterstützung der Bauträger bei deren Ausschreibungen
- Abstimmungen zu Spundungen/Böschungen
- Kontrolle auf Einhaltung der Übergeordneten Baustellenordnung v.a. in Bezug auf Materiallagerungen, Park- und Halteverboten.
- Abstimmungen und Begehungen mit Blaulichtorganisationen.
- Durchführung von Notfallübungen mit allen Projektbeteiligten sowie Dienststellen der Stadt Wien (MA68, MA70 und Polizei)
- Abstimmungen und Unterstützungen zu geplanten Veranstaltungen in Hinblick auf zeitliche und technisch bedingte Gegebenheiten z.B.: Kunstprojekte, Triathlon, Eröffnungsfeiern, Spatenstichfeiern.
- Vorbereitung und Abstimmung der Besiedelung der Bauplätze mit den Schwerpunkten Verkehrsführung, Abgrenzung öffentlicher Raum zu Bauareal, Zufahrten (MA48, Feuerwehr) und Baustellen-Sicherheit.
Projektgalerie:
< Zurück zu Branchen & Projekte