Beschreibung:
Das bestehende Gebäude des ehemaligen Sanatoriums bestand aus folgenden Gebäuden: Pavillon 1, Pavillon 2 mit Turm, Mittelflügel und einem westlich angebauten zweigeschossigen Gebäude. Die Pavillons wurden 1905 erbaut. Der heutige Komplex entstand durch verschiedene Um- und Anbauten in den letzten 50 Jahren.
Im Zuge der Bauarbeiten des Projekts wurde die alte zentrale Flügel wurde komplett abgerissen und neu aufgebaut. Die technische Gebäudeausrüstung wurde im gesamten Komplex komplett erneuert. In Pavillon 1 und 2 wurden im 1. bis 3. Obergeschoss Therapieräume und im Erdgeschoss Wohneinheiten geschaffen. Im neuen Mitteltrakt befinden sich die Gemeinschaftsräume sowie eine Cafeteria. Auch im Turm neben Pavillon 2 werden Wohneinheiten errichtet. Wie im alten Sanatorium dient das Untergeschoss vor allem der Unterbringung von Versorgungsanlagen, Technik- und Lagerräumen.