Profil

Professionelle Bauleistungen

INGOB AUF EINEN BLICK

Die INGOB.ZT GmbH zählt zu den bedeutendsten österreichischen Ziviltechnikerbüros. Mit unserem breiten Leistungsangebot wenden wir uns an Kunden die bautechnische Dienstleistungen von der Projektentwicklung bis zur Bauaufsicht aus einer Hand und mit einem Ansprechpartner suchen. Das Team der INGOB.ZT GmbH besteht derzeit aus über 70 hoch qualifizierten Beschäftigten aus allen bautechnischen Bereichen. Geleitet wird das Unternehmen von der Geschäftsführerin der INGOB.ZT GmbH, Arch. DI Helga Juri und DELTA Miteigentümer und Geschäftsführer, DI Wolfgang Kradischnig. Die Geschäftsführer, die MitarbeiterInnen und die Partner sind ausgewiesene Experten und Expertinnen in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Ihr umfassendes Wissen gibt der INGOB.ZT GmbH das Potenzial, komplexe technische, wirtschaftliche und ökologische Aufgaben zu lösen. Seit Mitte 2023 ist die DELTA Gruppe Alleineigentümer der INGOB.ZT GmbH. https://www.delta.at/
Wir bieten lokale und internationale Expertise

Mehr Wert auf jeder Ebene schaffen und eine bessere Welt für alle aufbauen.

GEGRÜNDET

PROJEKTE

+

FLÄCHE m2

mio.

BAUKOSTEN

mrd.
*11.02.1958 – † 23.04.2023

„Das interdisziplinäre Zusammenspiel und das geballte Wissen unserer Experten sowie die internationale Erfahrung in verschiedenen Ländern und das Verständnis für die unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten sichern den Zugang zu innovativen maßgeschneiderten Lösungen in unseren Leistungsbereichen. Wir verbinden fachliche Exzellenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how und sozialer Kompetenz.“

Dipl.Ing. Andreas Gobiet

Gründer

Fokus unserer Dienstleistungen

INterdisziplinär
INternational
INnovativ

1. ARCHITEKTUR / TECHNIK / LOGISTIK
Unsere Architekten und Ingenieure zeichnen sich durch eine hohe Expertise in den jeweiligen Fachgebieten aus. Durch Fort- und Weiterbildung sind wir auf dem neusten Stand der Technik. Unser Ziel ist eine maßgeschneiderte Dienstleistung für zukunftsorientierte Architektur.
2. PERSONEN / BENUTZER
Oberstes Ziel unserer Arbeit ist es, den Menschen und seine Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen, um innovative, nachhaltige Gebäude zu schaffen – Projektkultur und gute Kommunikation inklusive. Ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität ist erforderlich. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Mediationskompetenz sind unsere Experten in der Lage, Sie bestmöglich zu unterstützen.
3. WIRTSCHAFT
Die ständigen Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds machen es erforderlich, ständig über die neuesten Marktentwicklungen informiert zu sein. Wir verbinden interdisziplinäre fachliche Exzellenz mit wirtschaftlichem Know-how und sozialer Kompetenz. In dynamischen Zeiten ist die Kostengenauigkeit ein wesentlicher Bestandteil unserer Leistungserbringung.
4. KOMMUNIKATION / DIGITALISIERUNG
Wir leben inklusives Miteinander und respektvolle Kommunikation. Ein Fokus auf digital vernetztes Arbeiten in Kombination mit einem partnerschaftlichen Ansatz im Projektmanagement bringt die Stärken von BIM, digitalen Raumbüchern und Projektplattformen voll zur Geltung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die optimale Strategie.
5. UMWELT / INNOVATION
Uns ist es wichtig, durch gezielte Maßnahmen eine grüne Umwelt zu gestalten und zu erhalten. Dazu arbeiten wir ständig an der weiteren Verbesserung unseres Know-hows und suchen nach innovativen Lösungen in all unseren Leistungsbereichen. Unser Fokus liegt auf umweltfreundlichen und nachhaltigen Konzepten für die Zukunft des Bauens.